Mastodon

Unix

Bei Unix handelt es sich um ein Mehrbenutzer- und Multitasking-Betriebssystem, das 1969 von Bell Laboratories (heute AT&T) entwickelt und 1971 veröffentlicht wurde. Das originale Unix-System als solches existiert heute nicht mehr, es wurde in den 1980er-Jahrenkommerzialisiert und aufgespalten. Viel mehr werden damit nun allgemein Betriebssysteme bezeichnet, die darauf basieren oder deren Entwicklung davon inspiriert wurden.

Derivate und Weiterentwicklungen

Zu den bekanntesten zählen beispielsweise die Systeme Linux, macOS, BSD (Berkeley Software Distribution), SunOS und Solaris. Unter die beiden erstgenannten fallen auch die mobilen Betriebssysteme Android und iOS. Gerade Linux ist im eigentlichen Sinne kein Derivat, da es nicht auf dem Quellcode basiert, sondern eine Weiterentwicklung darstellt. Nah daran befand sich bis in die 1990er-Jahre BSD, der originale Quelltextmusste allerdings aufgrund der Kommerzialisierung entfernt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen