Microsoft DOS (MS-DOS) bzw. Disk Operating System ist ein Betriebssystem der Microsoft Corporation. Im Gegensatz zu Windows-Systemen verfügt DOS über keine grafische Benutzeroberfläche, sondern wird ausschließlich über die Befehlszeile bedient. Erstmals 1982 veröffentlicht, diente...
Wie schon die Vorgänger 7, 8 und 8.1, hat Microsoft auch in Windows 10 den Godmode wieder implementiert. Mit dem “Gott-Modus” können nicht nur übersichtlich alle Systemfunktionen angezeigt, sondern auch versteckte Features zugänglich gemacht...
Am 14. Januar 2020 stellt Microsoft, wie bereits berichtet, den Support für das 2009 erschienene Windows 7 ein (offizielle Stellungnahme). Ab diesem Tag gibt es für Privatanwender keine Sicherheitsupdates, keine Softwareaktualisierungen und keinen technischen...
Mit der Windows 10-App Ausschneiden und skizzieren (engl. Snip & Sketch) beerdigte Microsoft das beliebte Snipping Tool. Zwar musste das neue Programm einiges an gewohnten Funktionen einbüßen, doch bietet auch dieses seine Vorzüge und...
Seit einiger Zeit verteilt Microsoft das Windows 10 1903-Update. Das Mai-Update kann erstmals optional von den Nutzern selbst ausgewählt werden. Zuvor sorgte die automatische Installation von Funktionsupdates für heftige Kritik. Nach dem der Rollout...
Aufgrund der verhängten Handelsbeschränkungen der US-Regierung gegen Huawei aufgrund eines unbelegten Spionageverdachts, haben viele amerikanische Zulieferer die Verträge mit dem chinesischen Hersteller aufgekündigt. Darunter auch Google, das Huawei die Lizenz für ihr Betriebssystem Android...
Am 14. Januar 2020 beendet Microsoft nach über zehn Jahren den Support für Windows 7. Das bedeutet, an diesem Tag wird es zum letzen Mal Sicherheitsupdates für das Betriebssystem geben. Danach erhalten Anwender auch...
Cloud-Speicher bieten immer und überall Zugriff auf Dokumente, Dateien, Ordner, Musik, Fotos, Videos und andere Daten – eine Internetverbindung vorausgesetzt. Dateien können für andere Personen freigegeben oder gleich zusammen bearbeitet werden. Inzwischen bieten viele...
Früher oder später stößt man immer auf IT-Mythen, die sich trotz aller Aufklärung so zäh halten, dass sie oft auch von Experten aufgeschnappt und weitergegeben werden. Nachfolgend zusammengetragen ein paar der hartnäckigsten Kandidaten mitsamt...
Der Microsoft Edge-Browser, Nachfolger des Internet Explorers, setzt laut Microsoft zukünftig auf Googles Chromium-Engine statt wie bisher auf EdgeHTML. Damit gehört Google quasi die Alleinherrschaft. Chromium nun de facto Standard Auch wenn der Microsoft-Browser in...
Hosting, Recherchen sowie das Schreiben von Artikeln und weiteren Themen kosten viel Zeit und Geld. Sie können mit einer kleinen Spende bestendende, zukünftige Artikel sowie den Weiterbestand dieser Webseite fördern.