Firefox: Browser in der Krise
Mozilla Firefox steckt in der Krise. Dabei stieg der Browser 2002 wie der Phoenix aus der Asche. Phoenix war auch der ursprünglich geplante Name des Browsers. Die Entwicklung begann aus dem Quellcode des bekannten...
Mozilla Firefox steckt in der Krise. Dabei stieg der Browser 2002 wie der Phoenix aus der Asche. Phoenix war auch der ursprünglich geplante Name des Browsers. Die Entwicklung begann aus dem Quellcode des bekannten...
Wie schon die Vorgänger 7, 8 und 8.1, hat Microsoft auch in Windows 10 den Godmode wieder implementiert. Mit dem “Gott-Modus” können nicht nur übersichtlich alle Systemfunktionen angezeigt, sondern auch versteckte Features zugänglich gemacht...
Am 14. Januar 2020 stellt Microsoft, wie bereits berichtet, den Support für das 2009 erschienene Windows 7 ein (offizielle Stellungnahme). Ab diesem Tag gibt es für Privatanwender keine Sicherheitsupdates, keine Softwareaktualisierungen und keinen technischen...
Wenn die Arbeit plötzlich mit einem Bluescreen unterbrochen und als Ursache atikmdag.sys ausgegeben wird, besteht erst einmal kein Grund zur Besorgnis. In verschiedenen Netzforen wird das Problem häufig mit Computerviren, BIOS-/EFI-Problemen oder einem Hardware-Defekt in...
Seit einiger Zeit verteilt Microsoft das Windows 10 1903-Update. Das Mai-Update kann erstmals optional von den Nutzern selbst ausgewählt werden. Zuvor sorgte die automatische Installation von Funktionsupdates für heftige Kritik. Nach dem der Rollout...
Aufgrund der verhängten Handelsbeschränkungen der US-Regierung gegen Huawei aufgrund eines unbelegten Spionageverdachts, haben viele amerikanische Zulieferer die Verträge mit dem chinesischen Hersteller aufgekündigt. Darunter auch Google, das Huawei die Lizenz für ihr Betriebssystem Android...
Beim Verkauf oder der Entsorgung eines Computers, stellen interne Festplatten ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Um so wichtiger ist daher das sichere Löschen, doch gerade bei Apple-Geräten ist das schwierig. Die Gehäuse sind oftmals verklebt...
Am 14. Januar 2020 beendet Microsoft nach über zehn Jahren den Support für Windows 7. Das bedeutet, an diesem Tag wird es zum letzen Mal Sicherheitsupdates für das Betriebssystem geben. Danach erhalten Anwender auch...
Wie bereits berichtet, hat sich das EU-Parlament Mitte September 2018 mit 438 Für- und 226 Gegenstimmen trotz aller Proteste für eine EU-weite Urheberrechtsreform entschieden. Der Anstoß dafür kam von den deutschen Parteien CDU/CSU und...
Betriebssysteme gibt es wie Sand am Meer, meistens dreht sich dabei aber alles um Windows, macOS oder Linux. Neue Systeme die heute erscheinen, basieren meist auf Linux. Die nachfolgenden Betriebssysteme haben alle zumindest eines...