Bargeld ist eines der ältesten Tauschobjekte der Menschheit. Geschichtlich ist nicht genau überliefert, wann Geld in Form von Münzen erstmals auftauchte, doch wissen wir, dass schon die Sumerer über 1.000 Jahre v. Chr. Preise...
Wie bereits berichtet, hat sich das EU-Parlament Mitte September 2018 mit 438 Für- und 226 Gegenstimmen trotz aller Proteste für eine EU-weite Urheberrechtsreform entschieden. Der Anstoß dafür kam von den deutschen Parteien CDU/CSU und...
Seit Beginn der Industrialisierung fürchtet der Mensch, dass seine Arbeitskraft von Maschinen ersetzt werden könnte. Dieses Thema ist alles andere als neu. Im späten 18. Jahrhundert war die Angst vor der Veränderung gesellschaftlicher Strukturen...
Am 20. Juni 2018 hat der EU-Rechtsausschuss das sogenannte Leistungsschutzrecht und den Upload-Filter mit klarer Mehrheit beschlossen. Im April des Jahres 2018 trat bereits die neue EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung bzw. General Data Protection Regulation, EU-GDPR) inkraft....
Hosting, Recherchen sowie das Schreiben von Artikeln und weiteren Themen kosten viel Zeit und Geld. Sie können mit einer kleinen Spende bestendende, zukünftige Artikel sowie den Weiterbestand dieser Webseite fördern.