Root
Bei root muss zwischen zwei Begriffen unterschieden werden. Es handelt sich dabei entweder um den root user, also den Administrator eines Linux – und BSD-basierenden Betriebssystems, oder der root directory, dem Stammverzeichnis eines Betriebssystems.
root user
Auch Administrator, oder “su” (super user – siehe auch sudo) genannt. Dieser Benutzer hat spezielle Verwaltungsrechte, die es ihm unter anderem erlauben, Benutzerkonten im Betriebssystem anzulegen sowie selbiges zu verwalten. Außerdem kann er Benutzern Speicherplatz zuteilen, Benutzerrollen (Rechte) festlegen und hat Zugang zu allen Dateien auf dem System.
root directory
Das Stamm- oder auch Hauptverzeichnis eines Betriebssystems, beinhaltet dessen Kernelemente, unter anderem auch den
Kernel eines Systems. Unter Windows handelt es sich dabei um das Verzeichnis C:\. Unter Unix-Systemen wird dieses Verzeichnis meist als / (Slash) dargestellt.