Problemlösung: Windows 10-Nachtmodus funktioniert nicht mehr
Mit dem Creators Update hat Microsoft einen Nachtmodus (Night Light) in Windows 10 integriert. Dieser reduziert das augenschädliche Blaulicht von Bildschirmen, sodass das Arbeiten bei Dunkelheit angenehmer und schonender wird. Unter Umständen kann es vorkommen, dass sich der Nachtmodus nicht mehr aktivieren lässt, der Button im Windows-Infocenter ist ausgegraut und auch die Einstellungen zu diesem Feature sind inaktiv.

Die Ursache des Problems sind Grafiktreiber-Updates. Das Feature lässt sich aber einfach wieder aktivieren ohne, dass Windows aufgefrischt, oder der Grafiktreiber neu installiert werden muss.
Möglichkeit 1
1. Texteditor öffnen
Öffnen Sie den Windows-Texteditor und fügen Sie folgende Zeilen in das Dokument ein:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount\ $windows.data.bluelightreduction.bluelightreductionstate] [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount\ $windows.data.bluelightreduction.bluelightreductionstate\Current] "Data"=hex:02,00,00,00,54,83,08,4a,03,ba,d2,01,00,00,00,00,43,42,01,00,10,00,\ d0,0a,02,c6,14,b8,8e,9d,d0,b4,c0,ae,e9,01,00
2. Datei > Speichern unter…
Speichern Sie die Datei mit der Endung *.reg
Wählen Sie dabei im Dropdown-Menü „Dateityp“ unbedingt „Alle Dateien“ aus, andernfalls wird das Dokument als Textdatei gespeichert und ist nicht ausführbar.


3. *.reg-Datei ausführen
Öffnen Sie die eben erstellte Datei mit einem Doppelklick. Es erscheint ein Warnhinweis- diesen können Sie mit „Ja“ bestätigen:

Nachdem die Änderungen in die Windows-Registry geschrieben wurden, ist der Nachtmodus wieder aktiv und kann verwendet werden.
Möglichkeit 2 (bis Windows 10 1703)
Im Registrierungseditor folgenden Pfad öffnen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount
Dort die folgenden Schlüssel löschen und den Rechner neu starten:
- windows.data.bluelightreduction.bluelightreductionstate
- windows.data.bluelightreduction.settings
Möglichkeit 3
Diverse Nutzer berichten, dass das Problem im Zusammenhang mit dem erweiterten Schnellstart für SSD-Festplatten stehen könnte. So wurde bestätigt, dass ein „sauberer Neustart“ ohne den Suspend to Disk-Mode das Problem anscheinend auch beheben kann.
Achtung, folgender Befehl fährt Ihr System herunter! Speichern Sie vorher unbedingt Ihre Arbeiten! Öffnen Sie mit der Tastenkombination WIN+R den Ausführen-Dialog und geben Sie folgenden Befehl ein:
shutdown -g -t 0
Starten Sie Ihren Computer danach wie gewohnt, der Startvorgang dürfte nun aber etwas länger dauern.
Möglichkeit 4
Auch Grafik-Treiber können eine Rolle spielen. Wurde kürzlich ein Update durchgeführt? Werden vielleicht sogar Beta-Treiber verwendet?
Die Anzahl an Grafik-Treibern ist leider groß, daher ist ein Musterbeispiel für eine Deinstallation und ein erneutes Aufspielen des Treibers an dieser Stelle schwierig. Prüfen Sie unter Systemeinstellungen > Apps anhand ihrer verbauten Grafikkarte die Treiberversion und gleichen Sie diese mit der des Herstellers ab – zum Beispiel über dessen Webseite.

Deinstallieren Sie ggfs. die installierte Version des Treibers und laden Sie die aktuelle Version herunter.
Nachtmodus funktioniert nur mit Schiebregler nahe 50 Prozent.
möglichkeit 1 hat super geklappt. vielen vielen dank. bin froh, dass der nachtmodus wieder geht.
super vielen Dank für die Hilfe.
Habe Methode 3 ausprobiert.
Wird jetzt auf meinem Rechner kein "erweiterter Schnellstart für SSD-Festplatten" durchgeführt? Wenn ja, ist dass dann für die Leistung des Rechners schlecht.
Nr.3 hat schon geklappt, sehr gut 😀
Funktioniert trotzdem nicht!
Die von mir erstellte reg-Datei (nachtmodus-fix.reg) mit dem Würfelsteinchen-Symbol infolge der Dateityp-Auswahl "Alle Dateien" bringt leider auch weiterhin den Hinweis:
“ … kann nicht importiert werden. Die angegebe Datei ist keine Registrierungsdatei. Registrierungsdateien können nur innerhalb des Registrierungs-Editors importiert werden."
Habe die o.a. Schlüssel manuell in der Registry eingetragen – ohne Auswirkung.
Grafiktreiber sind aktuell. Alter Treiber nicht mehr aktivierbar infolge Versions-Update von Windows.
In meinem Fall läßt sich der Nachtmodus zwar ein- u- ausschalten als auch der Farbregler (nur noch als schwarzer Strich unterlegt) verstellen, erzeugt aber alles keinerlei Wirkung.
Dieses Problem wurde nach der letzten Aktualisierung der Windows 10 Home-Version auf 1903 auffällig, davor funktionierte der Nachtmodus.
Hallo,
Ich habe das Problem, dass mein Nachtmodus nicht funktioniert und ich habe die Schritte befolgt. Trotzdem, wenn ich den Nachtmodus "aktiviere" ändert sich nichts an den Farben…
Grafikkarten-Treiber etc. ist alles auf dem neuesten Stand.
Bitte um Hilfe..
ne, geht nicht.
“ Wird nicht als Reg-datei erkannt.
Reg-Datei kann nur mit dem Reg-editor importiert werden. „
Toll hat funktioniert.
Danke!