Problemlösung: Linux Mint SMB-Dateifreigaben

Dateifreigaben via SMB unter Linux Mint einzurichten, ist wie auch unter Ubuntu recht einfach. Es genügt ein Rechtsklick auf den freizugebenden Ordner, Freigabeoptionen auswählen und die Freigabe setzen.

Der Ordner ist nun freigegeben, nur an wen? Soll nun von Windows, macOS oder anderen Linux-Systemen auf die Freigaben zugegriffen werden, führt das zu einem Problem: Eine Anmeldung am Linux-System ist nicht möglich. Das Problem besteht darin, dass Samba weder Benutzernamen noch Passwort zur Anmeldung vorliegen. Die Daten zum Login auf dem Windows- oder macOS-Rechner werden daher als ungültig zurückgegeben. Der Benutzername und das Passwort der Systemanmeldung unter Linux werden dafür nicht wie sonst üblich einfach übernommen, sondern müssen separat angelegt werden.

Problemlösung

Öffnen Sie das Terminal auf dem Linux-System und geben Sie folgenden Befehl ein:

sudo smbpasswd -a (IHR BENUTZERNAME)

Nach der Eingabe Ihres Passworts werden Sie aufgefordert ein Samba-Passwort zu vergeben, dieses muss durch eine doppelte Eingabe bestätigt werden.

Die Option „-a“ fügt den neuen Nutzer aus Ihrem System-Accounts hinzu und ein frei wählbares Passwort wird mit vergeben. Die Passwörter aus Ihrer Systemanmeldung und für Samba müssen nicht zwingend identisch sein. Wenn Sie den Schritt ausgeführt haben, ist die Anmeldung von einem anderen System aus problemlos möglich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen