FAQ: Lohnt sich ein Umstieg auf Windows 8?

Windows 8 legt an Marktanteilen zu, aber nur langsam. Lohnt sich ein Umstieg auf Windows 8? Wenn sich die Nutzer zu lange an etwas gewöhnen, geben sie es nur ungern wieder her. Eine Ursache ist der zu lange Produktzyklus von Windows XP, das nach 13 Jahren noch immer fast 30 Prozent des Windows Marktanteils ausmacht.

Keine Windows-Version hat sich langsamer verbreitet, als alle Nachfolger von Windows XP. Microsoft hat das Problem zu spät erkannt und die Produktlebenszyklen heute stark verkürzt. Geht man nach der Anwenderresonanz, findet das neue Windows hauptsächlich wegen des fehlenden Startmenüs und der neuen Kacheloptik wenig Anklang.

Unter Nutzern, bei Kunden und auch im Internet sind teils abenteuerliche Aussagen zu lesen. Viele „Experten“ gehen offenbar davon aus, dass es ein typisches Windows außerhalb der Kacheln nicht mehr gibt, der altbekannte Desktop also gar nicht mehr existiert. Auch sei Windows 8 nicht mehr mit Tastatur und Maus bedienbar und würde sowieso nicht mehr auf herkömmlichen PCs funktionieren. Das ist Unsinn.

Kacheln? Ja, bitte!

Die Kacheln erfüllen eine Hauptfunktion: Alle gewünschten Informationen sollen auf einen Blick verfügbar sein: E-Mails, Nachrichten, Instant Messages, Termine im Kalender, Aktienkurse und vieles mehr. Eine sehr komfortable Funktion, wenn man sie zu nutzen weiß und auch bereit ist, sich auf Neues einzulassen.

Der altbekannte Desktop ist noch da! Er erfüllt auch nach wie vor in gewohnter Weise alle Funktionen, wie wir sie von Windows kennen. Entweder nach dem Startvorgang durch Klick auf die entsprechende Kachel, oder in den Taskleisten- und Navigationseigenschaften im Reiter Navigation. Ein Tipp am Rande: Mit dieser Einstellung bootet Windows wieder direkt auf den Desktop:

Die Funktionen des Startmenüs sind auch noch alle an Bord. Ein Linksklick auf den Startbutton führt auf die Kachelseite, ein Rechtsklick bringt alle bekannten Funktionen des Menüs. Die Programmauswahl ist auf der Kachelseite aufgelistet. Es muss also nicht, wie oft behauptet, erst durch unzählige Systemeinstellungen navigiert werden, um Windows herunterzufahren oder neu zu starten.

FAQ: Meist gestellte Fragen zu Windows 8

Kann ich Windows 8 noch auf einem PC nutzen, oder muss ich ein Tablet kaufen?
Windows 8 funktioniert genau wie alle Windows-Versionen zuvor auf einem PC mit der entsprechenden Ausstattung. Die Bedienung durch Tastatur, Maus und andere Hardware funktioniert nach wie vor uneingeschränkt und einwandfrei.

Was unterscheidet Windows 8 von altbekannten Windows-Versionen?
Optisch hauptsächlich das Flat-Design. Unter der Haube sind natürlich auch neue Funktionen hinzugekommen. Wer Windows 8 startet, wird auf der Kachelseite begrüßt – ein Klick auf die Desktop-Kachel oder eine Einstellung im Startmenü bringt dem Anwender den klassischen Desktop.

Werden meine Programme funktionieren?
Auch an den Windows-Programmen hat sich nichts geändert. Es ist nur eine neue Art der Programme hinzugekommen: Apps.
Wie bei jedem Systemwechsel ist es möglich, dass einige Programme nicht mehr funktionieren. Die meisten Hersteller haben ihre Software längst aktualisiert, dies sollte nach der Systeminstallation geprüft werden.

Wo finde ich die Programme, die ich installiert habe?
Neue Programme werden an das Ende der Kachelseite angefügt, dazu einfach nach links wischen, mit der Maus scrollen oder ganz klassisch die Scrollbar mit der Maus ziehen.

Wo finde ich Systemsteuerung, Eingabeaufforderung, Explorer und andere Einstellungen?
Durch Rechtsklick auf den Startbutton.

Warum benötige ich eine LiveID?
Damit die vielen Internetdienste von Microsoft genutzt werden können, wird das Benutzerkonto (neben dem optionalen lokalen Konto) mit einer LiveID (Microsoft-Benutzerkonto) eingerichtet. Zu den Diensten gehören zum Beispiel SkyDrive (Onlinespeicher und Synchronisation), oder Downloads im Windows Store.

Was sind interaktive Ecken?
Fahren Sie mit Finger oder Maus an die Ecken des Bildschirms. Rechts unten öffnet sich die Charmbar. Hier finden Sie verschiedene Einstellungen für die jeweilige App, auch Systemeinstellungen, Lautstärke, Bildschirmhelligkeit, Netzwerk und die Systemsuche.
Die linke obere Ecke öffnet eine Sidebar, in der zwischen allen laufenden Apps und Programmen navigiert werden kann. Die linke untere Ecke führt systemweit zurück auf das Startmenü bzw. die Kachelseite.

Mein Bildschirm ist geteilt, wie komme ich zurück?
Eine der vielen neuen und sehr nützlichen Funktionen von Windows 8. Durch Packen von laufenden Programmen am oberen Bildschirmrand können zwei oder mehrere Apps direkt nebeneinander ausgeführt werden:

Zum Verlassen dieser Ansicht, klicken oder fassen Sie die Trennleiste an und ziehen Sie sie über den Bildschirmrand nach rechts oder links hinaus.

Wie kann ich Windows herunterfahren/neu starten/den Benutzer wechseln/den Benutzer abmelden?
Entweder durch einen Rechtsklick auf den Startbutton und Auswählen des entsprechenden Menüpunkts, oder in der Charmbar. Dazu fahren Sie mit Finger oder Maus an die rechte untere Ecke des Bildschirms, wählen Sie dann den Menüpunkt Einstellungen, anschließend Ein/Aus.

Meine Frage ist hier nicht aufgeführt…
Stellen Sie Ihre Frage in der Kommentarspalte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen