Chrome: Passwörter manuell einlesen

Googles beliebter Browser Chrome bietet leider keine Möglichkeit, Passwörter manuell anzulegen. Viele Webseiten bedienen sich Javascript-Tricks, um die Speicherung von Passwörtern im Browser zu unterbinden. Man kann sich über die Sinnhaftigkeit dessen streiten, unkomfortabel ist es jedoch allemal und auch nicht viel sicherer, das Passwort gegebenenfalls öfter zurücksetzen zu müssen.

Passwörter manuell in Chrome anlegen

Starten Sie Microsoft Excel (oder ein vergleichbares Tabellenkalkulations-Programm) und erstellen Sie ein neues Dokument. Kopieren Sie die nachfolgenden beiden Zeilen, um sie in die Datei einzufügen:

name,url,username,password
www.webseite.de,https://www.webseite.de,name@mail.com,passwort

Vorschau in Microfot Excel
Vorschau in Excel

Nun muss nur noch der Name der Webseite zwei Mal nach dem Schema in der zweiten Zeile eingetragen werden. Geben Sie anschließend die E-Mail-Adresse ein, mit der das Benutzerkonto auf der entsprechenden Webseite registriert wurde. Zuletzt das Passwort im Klartext. Mit einer neuen Zeile können auch noch weitere Passwörter manuell eintragen. Die Datei muss in CSV-Format abgespeichert werden und kann beliebig benannt werden, zum Beispiel Passwort.csv.

Google Passwortmanager

Navigieren Sie nun zum Google-Passwortmanager unter https://passwords.google.com/ und loggen Sie sich mit ihrem Benutzerkonto ein.

Google Passwortmanager
Google-Passwortmanager

Klicken Sie auf das kleine Zahnrad oben rechts, um zu den Einstellungen zu gelangen.

Google Passwortmanager: Einstellungen
Google-Passwortmanager: Einstellungen

Im unteren Bereich des ersten Blocks befindet sich die Option, Passwörter importieren. Wenn Sie auf den Importieren-Button im Browser-Dialog unten rechts klicken, öffnet sich ein Browser-Dialog.

Browser-Dialog zum Import von Passwörtern
Browser-Dialog zum Import von Passwörtern

Beim Klick auf „Datei auswählen“ in der Mitte des Fensters, öffnet sich ein Auswahldialog, in dem Sie die soeben erstellte Excel-Datei auswählen und mit dem Button „Importieren“ hochladen und einlesen. Keine Sorge an dieser Stelle, alle bisherigen Passwörter bleiben erhalten, das bzw. die neuen Passwörter werden lediglich hinzugefügt.

Die manuell angelegten Passwörter wurden nun zu den Google-Passwörtern hinzugefügt, sie sind ebenfalls sofort im Google Chrome-Browser verfügbar. Wenn in Zukunft weitere Kennwörter hinzugefügt werden sollen, kann dieser Vorgang beliebig oft wiederholt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen