Kategorie: IT, Technik und Internet
Linux–Distributionen gibt es wie Sand am Meer und regelmäßig kommen neue hinzu. Für Einsteiger ist das mehr als verwirrend. Neben einigen Tools, die anhand persönlicher Präferenzen bei der Auswahl helfen,...
Eine individuell passende Linux-Distribution zu finden ist schwer, schließlich geht die Zahl der vorhandenen Linux-Systeme in die Tausende. Verschiedene Netz-Tools bieten Ihnen zur Auswahl hilfreiche Möglichkeiten, um eine lange Suche...
In regelmäßigen Abständen werden bekannte Antivirus-Programme für Microsoft Windows getestet. Das unabhängige IT-Sicherheitsinstitut AV-TEST nimmt dabei unter klaren Richtlinien verschiedene Programme unter die Lupe. Im aktuellen AV-Test 2021 gibt es...
Der Schnellstart in Windows 10 sorgt für ein schnelleres Starten des Microsoft-Betriebssystems. Diese komfortable Funktion kann aber unter Umständen auch zu Problemen führen, da dieser Vorgang dafür sorgt, dass Windows...
Bei Schlangenöl-Software handelt es sich um Programme, die die Lösung eines Problems versprechen, aber keinerlei Wirkung erzielen. Schlangenöl-Programme sind dabei meist sehr kostspielig und stellen ernsthafte Sicherheitsrisiken dar. Die Sicherheit...
Mozilla Firefox steckt in der Krise. Dabei stieg der Browser 2002 wie der Phoenix aus der Asche. Phoenix war auch der ursprünglich geplante Name des Browsers. Die Entwicklung begann aus...
Wie schon die Vorgänger 7, 8 und 8.1, hat Microsoft auch in Windows 10 den Godmode wieder implementiert. Mit dem „Gott-Modus“ können nicht nur übersichtlich alle Systemfunktionen angezeigt, sondern auch...
Am 14. Januar 2020 stellt Microsoft, wie bereits berichtet, den Support für das 2009 erschienene Windows 7 ein (offizielle Stellungnahme). Ab diesem Tag gibt es für Privatanwender keine Sicherheitsupdates, keine...
Mit der App Ausschneiden und skizzieren (engl. Snip & Sketch) beerdigte Microsoft das beliebte Snipping Tool unter Windows 10 und erweckte es mit Windows 11 wieder zum Leben. Zwar mussten beide neuen Programme...
Wenn die Arbeit plötzlich mit einem Bluescreen unterbrochen und als Ursache atikmdag.sys ausgegeben wird, besteht erst einmal kein Grund zur Besorgnis. In verschiedenen Netzforen wird das Problem häufig mit Computerviren, BIOS-/EFI-Problemen...