Ausschneiden und skizzieren-Zwischenspeicher leeren
Mit der App Ausschneiden und skizzieren (engl. Snip & Sketch) beerdigte Microsoft das beliebte Snipping Tool unter Windows 10 und erweckte es mit Windows 11 wieder zum Leben. Zwar mussten beide neuen Programme einiges an gewohnten Funktionen einbüßen, doch bietet auch dieses seine Vorzüge und stellt inzwischen auch die einzige, systemeigene Möglichkeit zum Erstellen von Screenshots unter Microsoft Windows dar.
Werden Screenshots nach der Aufnahme vom Benutzer nicht gespeichert sondern verworfen, speichert das Programm die Aufnahmen trotzdem in einem versteckten Ordner auf der Festplatte ab. Über diesen Zwischenspeicher wird entweder ungewollt nachvollziehbar, welche Bildschirmaufnahmen ein Nutzer aufgenommen hat, oder es entsteht unnötiger Datenmüll.

Mit diesem Skript können Sie den Zwischenspeicher leeren. Klicken Sie auf Download um die Datei herunterzuladen, alternativ kann der Vorgang auch wie unten beschrieben manuell ausgeführt werden.
Download v1.0 (Windows 10)
Download v1.1 (Windows 11)
Größe: 1 KB
Format: ZIP/Batchskript
Betriebssystem: Windows 10 und 11
Umgehen Sie bedenkenlos den SmartScreen-Hinweis des Windows Defender. Dieser wird lediglich angezeigt, weil es sich um ein unsigniertes Skript handelt. Es besteht jedoch keine Bedrohung für Ihren Computer.
App-Zwischenspeicher manuell leeren
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Packages\Microsoft.ScreenSketch_8wekyb3d8bbwe\TempState
Bei AppData handelt es sich um einen versteckten Systemordner. Dieser wird entweder direkt mit vollständig bekanntem Pfad aufgerufen, oder durch die Sichtbarmachung versteckter Dateien und Ordner im Windows-System. Sofern Sie nicht wissen, wie sich versteckte Dateien und Ordner anzeigen lassen, springen Sie bitte an dieser Stelle zum nächsten Punkt „Versteckte Dateien und Ordner sichtbar machen„.
Zwischen vielen Unterverzeichnissen, müssen Sie den Order Local finden, außerdem den darin enthaltenen Ordner Packages. Hierin enthalten ist der Ablageordner Microsoft.ScreenSketch_8wekyb3d8bbwe. Dort wiederum findet sich ein weiteres Verzeichnis mit dem Namen TempState, in dem die Screenshots zwischengespeichert sind.
Versteckte Dateien und Ordner sichtbar machen

Navigieren Sie zu einem beliebigen Ordner und erweitern Sie das Menüband mit dem Pfeilsymbol (1). Navigieren Sie nun zum Register Ansicht (2) und dort in die Gruppe Ein-/ausblenden. Setzen Sie das Kontrollhäkchen bei Ausgeblendete Elemente (3).

Unter Windows 11 wählen Sie im Ordnermenü Anzeigen aus, im Dropdown-Menü Einblenden > Ausgeblendete Elemente. Rückgängig machen können Sie diesen Vorgang auf die gleiche Weise.
Vielen Dank für die Erläuterung. Das muss man erstmal alles wissen, wo sensible Aufnahmen zwischengespeichert werden.